Das Bild zeigt (von links nach rechts) den kleinen, den mittleren (alte Inventar-Nr. IV/26) und den großen Originalapparat (alte Inventar-Nr. IV/171) mit der Kupferkugel von Josef Stefan. Ziel war, damit die Wärmeleitfähigkeit von Gasen zu messen....
mehr anzeigen
Das Bild zeigt (von links nach rechts) den kleinen, den mittleren (alte Inventar-Nr. IV/26) und den großen Originalapparat (alte Inventar-Nr. IV/171) mit der Kupferkugel von Josef Stefan. Ziel war, damit die Wärmeleitfähigkeit von Gasen zu messen. Diese drei Prototypen haben nicht so gut funktioniert, wie das nachfolgend entwickelte Diathermometer. Für den größeren Apparat ist auch noch das Messinggefäß für das Eiswasser zu sehen (ganz rechts im Bild). Datierung: ca. 1870.
weniger anzeigen